Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten – energetische Sanierung effizient umsetzen, Immobilien nachhaltig gestalten.

Wir unterstützen Sie bei der Akquisition passender Fördermittel für nachhaltige Sanierungen und energetische Maßnahmen Ihrer Immobilienprojekte. Ob BAFA, KfW oder regionale Förderprogramme – wir übernehmen die Recherche, Antragstellung und Abwicklung, damit Ihr Immobilienportfolio zukunftsfähig und förderfähig wird.

Die Herausforderung

Fördermittelbeschaffung ist langwierig und kompliziert

Unübersichtliche Förderlandschaft

Immobilienbesitzer:innen sehen sich mit einer Vielzahl von nationalen und regionalen Förderprogrammen konfrontiert, deren Bedingungen, Zielsetzungen und Verfügbarkeiten oft unklar sind.

Komplexe Anforderungen

Förderprogramme erfordern die Erfüllung umfangreicher technischer und energetischer Standards, deren Umsetzung und Nachweis für viele Immobilienbesitzer:innen herausfordernd ist.

Aufwendige Antragstellung

Die Beantragung von Fördermitteln ist häufig langwierig und kompliziert, da zahlreiche Nachweise und Dokumentationen gefordert werden und es keine zentrale Anlaufstelle gibt.

Die Lösung

20%

Bis zu 20 % der Fördermittel gehen durch die fehlende Nutzung geeigneter ESG-Programme verloren. Purpose Green analysiert die besten Förderprogramme auf allen Ebenen und bietet eine klare Übersicht über die besten Optionen für Ihre Immobilienprojekte.

50+

In Deutschland existieren über 50 Förderprogramme für energetische Sanierungen. Wir analysieren die relevanten Programme und erstellen die notwendigen Nachweise – fachgerecht und effizient in Abstimmung mit Architekt:innen und Energieberater:innen.

90%

90 % unserer fördermittelberechtigten Kund:innen erhalten erfolgreich Fördergelder. Wir übernehmen die Beantragung bei BAFA, KfW, regionalen Stellen und anderswo, inklusive Qualitätssicherung, damit Zuschüsse vollständig ausgeschöpft werden können.

100%

100 % der von Purpose Green begleiteten Projekte erfüllen die Fördervorgaben. Mit regelmäßigen Vor-Ort-Prüfungen, technischer Expertise und unserer Erfahrung in Projektsteuerung und ESG-Beratung sichern wir die fachgerechte Umsetzung und Nachhaltigkeit Ihrer Maßnahmen.

Unser Angebot

Purpose Green: ESG-Fördermittel als Teil unserer ganzheitlichen Betreuung. Für unsere Kund:innen übernehmen wir die Fördermittelbeschaffung – von der Auswahl bis zur Auszahlung.

>

20

Jahre Erfahrung

>

40

Expert:innen

~

95

%

Bewilligungsquote

>

500

Mio. €

Beantragte Fördermittel
Finden Sie jetzt mit uns die optimale Förderung

In 2 Schritten zur optimalen Förderung

1. Projekt schildern

Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben – jetzt Termin mit uns buchen und beraten lassen.

2. Ersteinschätzung erhalten

Wir prüfen Ihr Projekt und zeigen Ihnen passende Fördermöglichkeiten auf.

Welche Arten der Förderung für die nachhaltige Sanierung gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der Förderung, darunter:

• Zuschüsse: Unmittelbare  finanzielle Unterstützung nach Abschluss der Maßnahmen, die nicht zurückgezahlt werden muss.

• Kredite: Zinsgünstige Darlehen, oft kombiniert mit Tilgungszuschüssen.

• Steuererleichterungen: Absetzbarkeit von Sanierungskosten oder steuerliche Vorteile durch Energieeffizienzmaßnahmen.

• ESG-Finanzierungen: Spezielle Programme für Projekte, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien erfüllen.

Wie lässt sich das passende Förderprogramm finden?

Purpose Green analysiert für Sie die zahlreichen Förderprogramme auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene. Wir identifizieren das für Ihre Projekte optimale Programm und unterstützen bei der Beantragung.

Ist es möglich, Förderungen für mehrere Sanierungsprojekte gleichzeitig zu erhalten?

Ja, viele Förderprogramme erlauben die Beantragung für mehrere Projekte parallel, sofern die jeweiligen Bedingungen eingehalten werden. Purpose Green sorgt dafür, dass alle Förderanträge effizient und regelkonform gestellt werden.