Blog
2.6.2023
Energetische Sanierung

Gebäude-Energieeffizienz: Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Wohn- und Geschäftshäusern

Gebäude, insbesondere Wohn- und Geschäftshäuser, sind für einen erheblichen Teil des weltweiten Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen verantwortlich. Die gute Nachricht ist, dass es eine Vielzahl von Maßnahmen gibt, die dazu beitragen können, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern. In diesem Artikel werden wir einige dieser Möglichkeiten näher beleuchten.

Energieverbrauch in Gebäuden: Ein Blick auf die Zahlen

Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) machen Gebäude und Gebäudekonstruktionen zusammen rund 36 % des globalen Energieverbrauchs aus und tragen fast 40 % der direkten und indirekten CO2-Emissionen bei. In diesem Kontext ist die Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden eine der kosteneffektivsten Möglichkeiten zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs

Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden erfordert eine Kombination aus verschiedenen Ansätzen. Hier sind einige der wirksamsten Maßnahmen:

Energieeffiziente Gebäudehüllen:

  • Dämmung: Eine effektive Gebäudedämmung kann den Wärmeverlust und somit den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung erheblich reduzieren. Materialien wie expandiertes Polystyrol oder Mineralwolle sind beliebte Optionen.
  • Fenster: Hochwertige, energieeffiziente Fenster können dazu beitragen, den Wärme- und Kälteverlust zu minimieren. Sie sorgen für natürliche Beleuchtung und reduzieren den Bedarf an künstlichem Licht.
  • Luftdichtigkeit: Ein luftdichtes Gebäude minimiert den unerwünschten Luftaustausch mit der Umgebung und trägt so zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Energieeffiziente Systeme und Geräte:

  • Heiz- und Kühlsysteme: Der Einsatz von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen, wie beispielsweise Wärmepumpen, kann den Energieverbrauch erheblich reduzieren.
  • Beleuchtung: Energiesparende LED-Leuchten und intelligente Beleuchtungssysteme tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.
  • Haushaltsgeräte: Energieeffiziente Geräte reduzieren den Energieverbrauch im täglichen Gebrauch.

Erneuerbare Energiequellen:

  • Solarenergie: Solarpanels auf dem Dach oder an der Fassade eines Gebäudes können den Bedarf an externer Energieversorgung reduzieren.
  • Wärmeenergie: Systeme zur Gewinnung von Wärmeenergie, wie z. B. solarthermische Systeme oder Wärmepumpen, können zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen.

Fazit

Eine Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden bietet eine Win-win-Situation: Sie senkt nicht nur den Energieverbrauch und die Betriebskosten, sondern trägt auch zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei. Obwohl die Umsetzung dieser Maßnahmen eine Investition erfordert, können die langfristigen Einsparungen die anfänglichen Kosten mehr als wettmachen. Purpose Green bietet umfassende Dienstleistungen zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Immobilien, von der Energieberatung über die Erstellung von Sanierungsfahrplänen bis hin zur energetischen Umsetzung.



(Foto: Envato Elements)

Medien zum Download
No items found.
No items found.

Über Purpose Green

Wir machen ESG in Real Estate zu einem Gewinn für Alle.

Ihre Immobilie – Unser nächstes Projekt!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kontakt aufnehmen

Purpose Green ist ein in Berlin ansässiges Climate-Tech-Unternehmen, das den Immobiliensektor mit umfassenden End-to-End Lösungen zur Dekarbonisierung verändert. Gegründet im Jahr 2023 von Okitonga Memba und den Brüdern Lucas und Lennart Christel, nutzt Purpose Green fundierte Branchenkenntnisse, um die Entwicklung zu nachhaltigen, energieeffizienten Gebäuden zu ermöglichen. Das Unternehmen ist auf maßgeschneiderte Sanierungs- und Energieberatung spezialisiert und unterstützt Immobilieneigentümer, Verwalter und institutionelle Fonds bei der Transformation von Mehrfamilienhäusern, Wohn- und Geschäftshäusern sowie Bürogebäuden in umweltfreundliche, zukunftssichere Objekte.

Purpose Green arbeitet sowohl auf Einzelobjekt- als auch auf Portfolioebene und bietet innovative Lösungen, um individuelle Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Unterstützt von führenden Frühphaseninvestoren wie Speedinvest, Atlantic Labs und Fifth Wall treibt Purpose Green einen bedeutenden Wandel in der Nachhaltigkeit von Immobilien voran und gestaltet eine grünere Zukunft für die gebaute Umwelt.

Pressekontakt

No items found.